AT - 100 Jahre Einführung des Schillings - 2024-05

4,50 €
Preis inkl. MwSt. (19%) 0,72 €
zzgl.  Versand
Seriennummer
Bitte wählen Sie
Auf Lager: 16 verfügbar
Produktbeschreibung
Ausgabe: Classic

Null Euro-Schein / 0 Euro-Schein Österreich:
100 Jahre Einführung des Schillings - 2024-05

Stichworte: 100 Jahre Schilling


0 Euro-Schein - 100 Jahre Schilling: Eine Hommage an Österreichs prägende Währung

Der 0 Euro-Schein " 100 Jahre Einführung des Schillings" aus dem Jahr 2024 ist eine besondere Erinnerung an ein bedeutendes Kapitel der österreichischen Währungsgeschichte. Mit seinem detailreichen Design und der streng limitierten Auflage wird dieser Schein zu einem unverzichtbaren Sammlerstück für Geschichtsinteressierte und Numismatiker.

Ein Einblick in das kunstvolle Design: Der Schilling im Fokus

Das Design des Scheins vereint die wichtigsten Symbole der Schilling-Ära: Abgebildet sind Münzen, die die Einführung des Schillings im Jahr 1924 repräsentieren, sowie Porträts bedeutender österreichischer Persönlichkeiten, die die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung des Landes prägten. Die Darstellung des Parlamentsgebäudes und der traditionellen Schilling-Münze mit dem Wappen zeigt die enge Verbindung der Währung zur österreichischen Identität. Dieses kunstvolle Motiv unterstreicht die historische Relevanz der Schilling-Ära.

0 Euro-Scheine: Geschichte und Kunst in perfekter Symbiose

Null Euro-Scheine sind weltweit als hochwertige Souvenirs bekannt, die Geschichte, Kunst und Exklusivität vereinen. Der Schein " 100 Jahre Einführung des Schillings"hebt sich durch sein historisches Thema und sein einzigartiges Design hervor. Er spiegelt nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung Österreichs wider, sondern würdigt auch die Übergangszeit von der Monarchie zur Republik.

Limitierte Auflage: Ein wertvolles Stück österreichischer Geschichte

Dieser 0 Euro-Schein wurde in einer streng limitierten Auflage produziert und ist mit einer individuellen Seriennummer versehen, die jedes Exemplar einzigartig macht. Die Limitierung macht den Schein zu einem begehrten Sammlerobjekt, das die kulturelle und monetäre Bedeutung des Schillings für die österreichische Geschichte würdigt.

Der Schilling: Ein Symbol für Österreichs wirtschaftliche Eigenständigkeit

Die Einführung des Schillings im Jahr 1924 war ein entscheidender Schritt für die wirtschaftliche Stabilität der jungen Republik Österreich. Der Schilling wurde schnell als " Alpendollar" bekannt und galt lange Zeit als Symbol für Stabilität und Eigenständigkeit. Mit der Einführung des Euro im Jahr 2002 endete die Schilling-Ära, doch seine Bedeutung bleibt unvergessen. Der 0 Euro-Schein "100 Jahre Einführung des Schillings" erinnert an diesen prägenden Abschnitt der österreichischen Geschichte.

Fazit: Ein besonderes Andenken an den österreichischen Schilling und seine Geschichte

Der 0 Euro-Schein "100 Jahre Einführung des Schillings" verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Kunst und Exklusivität. Mit seiner limitierten Auflage, dem detailreichen Design und seiner historischen Bedeutung ist er ein unverzichtbares Sammlerstück für alle, die die österreichische Geschichte und den Schilling in Erinnerung behalten möchten. Ein Muss für jede Sammlung und ein Symbol für Österreichs wirtschaftliche und kulturelle Identität.

Wunschliste
AT - 100 Jahre Einführung des Schillings - 2024-05