AT - 825. Todestag Richard Löwenherz - 2024-08
Null Euro-Schein / 0 Euro-Schein Österreich:
825. Todestag Richard Löwenherz - 2024-08
0 Euro-Schein - 825. Todestag Richard Löwenherz: Ein Tribut an den englischen König mit österreichischer Geschichte
Der 0 Euro-Schein " 825. Todestag Richard Löwenherz" aus dem Jahr 2024 ist ein einzigartiges Sammlerstück, das an einen der bekanntesten Monarchen des Mittelalters erinnert. Mit seiner streng limitierten Auflage und seiner geschichtlichen Tiefe ist dieser Schein eine Hommage an Richard Löwenherz, dessen Schicksal eng mit Österreich verbunden ist.
Das kunstvolle Motiv: Richard Löwenherz und seine Verbindung zu Österreich
Das Design des Scheins zeigt ein eindrucksvolles Porträt von Richard Löwenherz, flankiert von den ikonischen drei Löwen Englands, die seine Herrschaft symbolisieren. Besonders interessant ist seine historische Verbindung zu Österreich: Während seiner Rückreise vom Dritten Kreuzzug wurde er 1192 in Österreich vom Babenberger Herzog Leopold V. gefangen genommen und auf der Burg Dürnstein festgehalten. Diese Gefangenschaft markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte und ist ein entscheidender Bezugspunkt, der das Motiv des Scheins für Sammler in Österreich besonders interessant macht.
0 Euro-Scheine: Eine besondere Kombination aus Kunst und Geschichte
Null Euro-Scheine sind seit ihrer Einführung 2015 für ihre Detailtreue und Qualität bekannt. Der Schein " 825. Todestag Richard Löwenherz" hebt sich durch sein außergewöhnliches Design und seine historische Bedeutung hervor. Die Verbindung von Geschichte, Kunst und der limitierten Verfügbarkeit macht diesen Schein zu einem Highlight in der Welt der Souvenirscheine.
Limitierte Auflage: Exklusivität trifft historische Bedeutung
Dieser 0 Euro-Schein wurde in einer streng limitierten Auflage produziert, was seine Attraktivität für Sammler weiter erhöht. Jede Banknote ist mit einer individuellen Seriennummer versehen, die ihre Einzigartigkeit unterstreicht. Die Kombination aus historischer Bedeutung, der Verbindung zu Österreich und der limitierten Verfügbarkeit macht diesen Schein zu einem begehrten Sammlerobjekt.
Richard Löwenherz und die österreichische Geschichte
Die Gefangenschaft von Richard Löwenherz in Österreich ist eines der bemerkenswertesten Kapitel seines Lebens. Seine Freilassung erfolgte erst nach der Zahlung eines enormen Lösegeldes, das zum Bau und zur Befestigung von Burgen in Österreich beitrug. Diese Verbindung zwischen Richard Löwenherz und der österreichischen Geschichte macht den 0 Euro-Schein für österreichische Sammler und Geschichtsinteressierte besonders wertvoll. Der Schein dient als historisches Erinnerungsstück und symbolisiert die enge Verflechtung europäischer Geschichte.
Fazit: Ein außergewöhnliches Andenken an einen legendären König und seine Spuren in Österreich
Der 0 Euro-Schein " 825. Todestag Richard Löwenherz" ist ein herausragendes Sammlerstück, das Geschichte und Kunst auf einzigartige Weise verbindet. Er ehrt nicht nur einen der bekanntesten englischen Könige, sondern beleuchtet auch dessen bedeutsame Verbindung zu Österreich. Mit seiner limitierten Auflage und dem detailreichen Design bleibt dieser Schein ein wertvolles Stück für Sammler und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Ein Muss für jeden Sammler, der historische Tiefe und Exklusivität schätzt.




